Mit Pauken, Trompeten und jeder Menge Frohsinn startete Tönisvorst am 11. November in die fünfte Jahreszeit. Im Marienheim wurden die beiden neuen Tollitäten, Prinz David I. und Prinz Roland I. (Herrmann), zusammen mit ihrer Prinzencrew feierlich proklamiert und tragen nun stolz ihr Ornat. Auch die Jugend bekommt eine strahlende Vertretung: Jugendprinzessin Lea II. (Henke) und Adjutantin Aileen Marissen wurden ebenfalls in ihre Ämter eingeführt und stehen ab sofort als närrische Botschafter der jungen Generation im Mittelpunkt.

Doch das karnevalistische Treiben in Tönisvorst hat gerade erst begonnen. Mit Beginn des neuen Jahres erwartet die Jecken bereits im Januar ein prall gefülltes Programm, das den Winter ordentlich aufheizen wird. Darauf ein kräftiges „Klappertüüt“. (tob)

Jecke Highlights im Januar 2025

  • 12. Januar: Karnevalsmesse
    In der evangelischen Kirche auf der Hülser Straße 57a in St. Tönis kommen um 11 Uhr alle Närrinnen und Narren zusammen, um den Geist des Karnevals mit einem feierlichen Gottesdienst einzuläuten.
  • 17. Januar: Garde Zauber der Prinzengarde St. Tönis
    Um 19 Uhr verwandelt sich das Forum Corneliusfeld in eine karnevalistische Bühne. Die Prinzengarde lädt zu einem bunten Programm mit hochkarätigen Künstlern ein. Karten für die Sitzung kosten 29 Euro und versprechen einen zauberhaften Abend.
  • 18. Januar: Garde Biwak und Party
    Von 12 bis 20 Uhr wird das Forum Corneliusfeld zum Schauplatz eines fröhlichen Biwaks. Mit befreundeten Vereinen und Garden gibt es ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Ab 20 Uhr wird die Party fortgesetzt – mit der Band RANDGEBEAT, die für ausgelassene Stimmung sorgt. Das Beste: Der Eintritt ist frei!
  • 25. Januar: Kinderkarneval
    Die kleinen Jecken kommen um 14.11 Uhr im Forum Corneliusfeld voll auf ihre Kosten. Mit Spielen, Musik und viel Spaß wird der Nachwuchs auf die Bühne des Karnevals geholt.
  • 26. Januar: Treffen der Kinderprinzenpaare
    Ein besonderer Tag für die jungen Tollitäten, die sich im Rathaus (11 Uhr) und Forum (ab 12.30 Uhr) begegnen, um den Zusammenhalt der Karnevalstradition zu feiern.

BU: Sind nun offiziell proklamiert und damit in Amt und Würden, v.l.: Adjutantin Sophie Henke, Ministerin Kerstin Sass, Prinz David I., Prinz Roland I., Ministerin Nadine Giltges und Adjutantin Sarah Backes. Davor Adjutantin Aileen Marissen und Jugendprinzessin Lea II. Foto: CNG Event Pics