Mit Sinan Aydin hat die Stadt Tönisvorst seit dem 1. Oktober einen erfahrenen und vielseitigen Leiter für den Fachbereich Sicherheit und Ordnung. Der 45-Jährige bringt umfassende Kompetenz aus Verwaltung, Lehre und praktischer Arbeit mit. 

Seine berufliche Laufbahn begann Aydin bei der Stadt Moers, wo er die Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt absolvierte. Bereits 2016 übernahm er die Leitung der Ordnungsbehörde in Moers. Zusätzlich war er als Dozent an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW tätig, wo er sein Wissen an die nächste Generation von Verwaltungsfachkräften weitergab.

Nun hat Aydin die Verantwortung für die zentralen Aufgabenbereiche Sicherheit und Ordnung in Tönisvorst übernommen. Der Fachbereich umfasst die Abteilungen Bürgerservice, Soziales und Wohnen, Sicherheit und Ordnung sowie die Feuerwehr.

Abseits des Berufslebens ist Aydin ein Mensch mit vielseitigen Interessen. Schon im Alter von sechs Jahren begann er mit Kampfsport und hat sich im Laufe der Jahre zum Träger des schwarzen Gürtels entwickelt. Eine Eigenschaft, die er in seiner beruflichen Tätigkeit nur selten direkt einsetzen musste: „Man muss damit auch vorsichtig umgehen“, sagt er über seine Kampfsport-Erfahrung. Seine Freizeit verbringt er zudem gerne mit Schach. Und wenn es um Fußball geht, schlägt sein Herz für den 1. FC Köln. (tob)

BU: Bürgermeister Uwe Leuchtenberg (SPD) begrüßte Sinan Aydin bei einem Pressetermin am 15. Januar. Foto: Tobias Stümges