Seit dem 28. April ist in Kempen das neue Stickeralbum „Kempen Kleben“ erhältlich. Ein liebevoll gestaltetes Sammelalbum, das auf rund 70 Seiten Stadtgeschichte in 150 Bildern lebendig werden lässt. Für 2,95 Euro ist das Album unter anderem bei Edeka Steves und in der Thomas Buchhandlung erhältlich. Die passenden Stickertütchen mit jeweils drei Bildern gibt es bei jedem Einkauf in teilnehmenden Geschäften, die der Werbering unter www.kempen.city aufgelistet hat.
Die Aktion verbindet Sammelspaß mit lokalem Einkaufserlebnis und lädt Groß und Klein ein, ihre Stadt spielerisch neu zu entdecken. Der entscheidende Impuls kam von Benedikt Steves, Inhaber des Edeka-Markts am Hessenring, der die Idee an den Werbering herantrug. Mit Unterstützung von zehn Sponsoren, einer engagierten Autorin und dem niederländischen Marketing-Spezialisten Local Loyalty Group aus Tilburg wurde das Projekt schließlich umgesetzt.
Im Rahmen einer Tauschbörse am 14. und 21. Juni von jeweils 11 bis 15 Uhr im Falko am Buttermarkt können fehlende Sticker getauscht werden. (tob)
BU: Präsentierten im Büro des Werbering das neue Buch v.l.: Angela Welters (Fräulein), Lea Hausmann (Edeka Steves), Ulrike Gerards (Autorin des Buches), Rainer Hamm (Werbering), Optiker Stephan Bunse, Bürgermeister Christoph Dellmans, Werberingvorsitzender Armin Horst, Silke Jahn (Volksbank) und Pieter Goedbloed (Local Loyalty Group). Foto: Norbert Prümen.