Der Heimatverein Vorst hat in den vergangenen Wochen gleich zwei neue Bücher veröffentlicht und damit einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Mundart geleistet. Unter dem Titel „Stöckskes uut öt Läeve“ ist ein heiter-besinnliches Mundartbuch erschienen, das auf Texten des im vergangenen Jahr verstorbenen Willi van Overbrüggen basiert. Zusammengetragen und mit passenden Archivfotos ergänzt hat es Vereinsschriftführer Wolfgang Arretz. Nach zwei Monaten intensiver Arbeit entstand ein 96 Seiten starkes Werk zum Preis von 9,50 Euro. Das zweite Buch trägt den Titel „En Mönke voll Platt“ und ist ein umfangreiches Mundart-Lexikon mit 258 Seiten. Auch hier war Wolfgang Arretz maßgeblich beteiligt, auf Basis von Vorarbeiten von Günter Huben. Es übersetzt Begriffe vom Hochdeutschen ins „Vörschter Platt“ und umgekehrt und enthält zudem 13 Seiten mit Redensarten. Beide Bücher sind über den Heimatverein Vorst erhältlich, das Heimathaus auf der Kuhstraße 6 ist montags von 15 bis 19 Uhr geöffnet. (tob)

BU: Der stellvertretende Vorsitzende des Heimatverein Vorst Heinrich Stieger, Schriftführer Wolfgang Arretz, Günter Huben und Vorsitzender Heinz-Josef Köhler stellen das Buch „En Mönke voll Platt“ vor. Foto: Norbert Prümen