Den „American Way of Life“ erleben und Politik, Gesellschaft sowie Kultur der USA hautnah kennenlernen – dieser Traum wird für Merit Grundei aus Tönisberg in wenigen Wochen Wirklichkeit. Die 16-jährige Schülerin der Klasse 10b des Luise-von-Duesberg-Gymnasiums in Kempen wurde für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ausgewählt und wird ab Mitte August für ein Schuljahr in den US-Bundesstaat Minnesota reisen. Der Unterricht an der amerikanischen Schule beginnt dort am 26. August.

Das PPP ist ein gemeinsames Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Jugendliche aus ganz Deutschland können sich für dieses Stipendium bewerben, das nicht nur den Schulbesuch, Unterkunft und Flug, sondern auch Versicherung, Vorbereitung und Betreuung durch professionelle Austauschorganisationen umfasst. Die Auswahl für den Wahlkreis erfolgte noch durch den inzwischen aus dem Parlament ausgeschiedenen Bundestagsabgeordneten Udo Schiefner (SPD). Nach der Bundestagswahl übernahm nun der Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Plum (CDU) die weitere Betreuung der jungen Tönisbergerin.

Für Merit wächst die Vorfreude von Tag zu Tag. Mit ihrer Gastfamilie in Minnesota gab es bereits ersten Kontakt. In ihrer Freizeit möchte sie sich dort vor allem sportlich mit Tennis und auch mit Eishockey, das in den nördlichen US-Bundesstaaten eine große Rolle spielt, einbringen. In Kempen ist Merit ebenfalls sportlich unterwegs: Sie tanzt und betreibt beim VfL Tönisberg Leichtathletik, dessen Gesamtvorsitzender ihr Vater Jens Grundei ist.

Bereits im Mai durfte Merit an einer Auftaktveranstaltung in Berlin teilnehmen, bei der sich alle Stipendiaten aus Deutschland trafen, um sich kennenzulernen und erste Eindrücke vom Programm zu sammeln. Dass sie nun tatsächlich für ein ganzes Jahr in die USA geht, ist für Merit noch immer ein bisschen unwirklich – aber die Neugier, Nervosität und Begeisterung überwiegen. Ein großes Abenteuer wartet – und die besten Voraussetzungen bringt sie dafür mit. (tob)

Info: Wer sich für das Programm interessiert, findet alle Informationen unter: www.bundestag.de/ppp. Bewerbungen für das Austauschjahr 2026 sind dort bis 12. September möglich.

BU: Schulleiter Benedikt Waerder, Udo Schiefner, Stipendiatin Merit Grundei, Bundestagsabgeordneter Dr. Martin Plum und Englischlehrerin Susanne Hammel. Foto: Tobias Stümges