Vom 22. bis 27. August wird in Tönisberg das traditionelle Schützenfest der St. Antonius-Bruderschaft gefeiert. Beim Königsvogelschießen am 25. Mai fiel mit dem 385. Schuss der hölzerne Vogel, und Martin Klinkenberg, 34 Jahre alt und Zimmermannsmeister, erfüllte sich damit einen lang gehegten Traum: Schützenkönig in Tönisberg. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Patrizia Jentges (32), die das Büro im elterlichen Dachdeckerbetrieb in Hüls leitet, wird er in den kommenden vier Jahren das Königshaus führen.

Die beiden stammen aus der Schützengruppe Artillerie, genauso wie ihre beiden Ministerpaare: Thomas Hoenen (54) und seine Frau Sandra (53) sowie Luigi Sanfilippo (49) und Nicole Sanfilippo-Hoenen (53). Alle sechs sind tief mit Tönisberg verwurzelt – sei es im Schützenwesen oder im Vereinsleben.

Seit dem Vogelschießen am 25. Mai steht das Organisationsteam nicht mehr still. „Bereits am Dienstag nach dem Vogelschießen war der Festausschuss bei uns – und wir bekamen eine erste Ahnung davon, was da alles auf uns zukommt“, erzählt Martin Klinkenberg schmunzelnd. Uniformen mussten bestellt, Kleider ausgesucht, Blumenarrangements besprochen, Sponsoren gefunden, Kutschen gebucht und Zelte organisiert werden. Für die Rosentermine in den kommenden Wochen wurde ein eigens gebrandeter Königsschnaps kreiert – in den Sorten Maracuja und Rhabarber. Zudem wurde ein eigenes Logo entworfen, das künftig Blusen, Hemden und Polos ziert, offizielle Fotos gemacht, das Grußwort für den Fest-Flyer geschrieben – und nebenbei noch mit Stadt und Ordnungsamt die Details für die Festtage abgestimmt. Die Liste ist lang, aber alle sind mit Freude dabei.

Und es lohnt sich: Das Festprogramm bietet in diesem Jahr wieder zahlreiche Highlights für Jung und Alt, unter anderem am Samstag findet ab 13 Uhr das beliebte Maienfahren mit imposanten Kaltblütern durch den Ort statt. Der Sonntag steht im Zeichen des Festumzuges ab 15.30 Uhr mit Parade ab 17.30 Uhr auf dem  Helmeskamp, ehe ab 20 Uhr der festliche Königsgalaball im Zelt den Tag abschließt. Der Dienstag gehört ab 13 Uhr mit Spiel und Spaß für die ganze Familie ganz besonders den Kindern. Das offizielle Ende des Schützenfestes markiert am 29. August das traditionelle Kirmesmännchenverbrennen.

Und auch abseits der Organisation zeigt sich das neue Königshaus als echter Glücksgriff. Martin und Patrizia teilen die Leidenschaft für die Jagd – mit ihrer Vizsla-Hündin Ella, die von Patrizia jagdlich ausgebildet wird, sind die beiden viel draußen unterwegs. Sie genießen Abende auf der Terrasse mit Freunden und besuchen gern die Heimspiele der Krefeld Pinguine. Während Martin die Berge liebt, darf es für Patrizia auch mal ein Abstecher in die Sonne sein. Martin ist außerdem Mitglied im Kegelclub „Bumbelbeer“. 

Die beiden Ministerpaare sind vielen in der Region durch ihre gleichnamigen Bäckereien bekanntderen Geschäftsführung Thomas und Nicole gemeinsam verantworten. Während Thomas und Sandra am liebsten Zeit mit ihren drei Töchtern im Garten oder am Pool verbringen, leben Luigi und Nicole echte italienische Familienfreude – ob beim Vespa fahren, beim Spontanausflug ans Meer im Bully oder am Spielfeldrand beim Fußballspiel ihres Sohnes beim VfL Tönisberg. (tob)

Alle Zugwege, sowohl für das Maienfahren als auch für den Festumzug, sind online einsehbar unter: www.bruderschaft-toenisberg.de

Folgen Sie dem Königshaus auf Instagram: koenigshaus_toenisberg

BU: Das Tönisberger Königshaus v.l.: Sandra und Thomas Hoenen, Patrizia Jentges, Martin KlinkenbergNicole Sanfilippo-Hoenen und Luigi Sanfilippo. Foto: Klaus Peuker