Vom 12. bis 16. September lädt die Stadt Kempen zur traditionellen Herbstkirmes ein. Rund 40 Schausteller sorgen dafür, dass die Innenstadt in ein buntes Festgelände verwandelt wird. Die Kirmes erstreckt sich über den Viehmarkt, den Burgparkplatz, die Burgstraße bis zur Orsaystraße, die Thomasstraße sowie die Grünanlage am Spülwall.
Für Nervenkitzel sorgen Fahrgeschäfte wie der Musikexpress, der Propeller Extrem, der fliegende Teppich und das Laufgeschäft Lost Escape Adventure. Wer es ruhiger mag, findet beim American Pie oder beim American Shooting auf dem Viehmarkt spannende Unterhaltung. Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Kinderautoscooter, das Disneyland Karussell, ein Flugzeug zum Selberfliegen, das Märchenkarussell oder Pfeilwerfen sorgen für Freude und Abwechslung.
Neben dem Fahrspaß bietet die Herbstkirmes viele kulinarische Leckereien. Besucher können sich auf Bowls, Crepes, Churros und die Spezialitäten der Mandelprinzessin freuen. Im Bereich des Spülwalls laden zudem ein Biergarten, das Kartoffelhaus sowie Stände mit Früchten, Mandeln und vielen weiteren Angeboten zum Verweilen ein. Auf dem Burgparkplatz stehen neben Autoscooter, Scheibenwischer und Schießstand auch Sitzgelegenheiten für alle bereit, die es sich bei einem Getränk oder Imbiss gemütlich machen wollen.
Für Kinder gibt es ein besonderes Highlight: Am Sonntag tritt von 13 bis 16 Uhr Clown Jack auf und sorgt mit seinen Späßen für gute Laune. Auch Sparfüchse kommen auf ihre Kosten, denn am Freitag heißt es von 15 bis 16 Uhr Happy Hour mit vergünstigten Preisen an den Fahrgeschäften. Am Dienstag lädt der Familientag mit besonderen Angeboten und Rabatten ein.
Offiziell eröffnet wird die Kirmes am Freitag um 18 Uhr durch Bürgermeister Christoph Dellmans (parteilos), der auf dem Burgparkplatz den traditionellen Fassanstich vornimmt. Geöffnet ist die Kirmes am Freitag von 15 bis 22 Uhr, am Samstag von 11 bis 22 Uhr, am Sonntag von 10 bis 12 Uhr zunächst als reizarmes Angebot für empfindlichere Gäste und anschließend bis 21 Uhr für alle, am Montag von 14 bis 21 Uhr und am Dienstag von 14 bis 20 Uhr.
Ein zusätzlicher Höhepunkt erwartet die Besucher am 14. September. Dann findet parallel zur Kirmes von 9 bis 16 Uhr ein Trödelmarkt auf der Engerstraße und der Burgstraße statt. Hier sind ausdrücklich nur private Anbieter eingeladen, die Anmeldung erfolgt ganz unkompliziert über den nachfolgenden QR-Code. (tob)

BU: Sascha Kalwa und sein Sohn Maximilian freuen sich nach der Sommerkirmes bereits auf die Herbstkirmes. Foto: Tobias Stümges