Am 25. August zeichnete Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) in Duisburg 14 Menschen mit der Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen aus. Unter den Geehrten sind auch drei junge Frauen aus Hüls: Cathy Cuber, Charleen Heinz und Lauralei Schweren-Carnell.
Die Auszeichnung erinnert an ein Ereignis (HÜLS life berichtete im Juli 2023), das sich am Abend des 13. März 2022 am Hülser Markt zutrug. Die Freundinnen hatten sich zusammen mit einem Freund etwas zu essen gekauft, als sie gegen 21 Uhr plötzlich Schreie hörten. Eine Frau wurde von einem Mann gewürgt. Die Jugendlichen zögerten keine Sekunde und entschieden sich sofort einzugreifen.
Cathy Cuber packte den Angreifer und versuchte ihn von der Frau wegzuziehen. Der Mann ließ von seinem Opfer ab und setzte sich wenige Meter entfernt auf eine Bank. Währenddessen kümmerten sich Cathy Cuber und Charleen Heinz um die verletzte Frau. Lauralei Schweren Carnell rief die Polizei und suchte in einer nahegelegenen Gaststätte nach Hilfe. Auch sprach sie mehrere Männer an, doch niemand reagierte.
Als die Polizei eintraf, saß der Täter noch immer auf der Bank und ließ sich ohne Widerstand festnehmen. Die Frau hatte deutliche Würgemale am Hals. Nur durch das schnelle Handeln der Jugendlichen konnte Schlimmeres verhindert werden. Bis die Beamten eintrafen, waren die drei jungen Frauen auf sich allein gestellt.
Ministerpräsident Hendrik Wüst betonte bei der Verleihung den hohen Wert des persönlichen Mutes. „Ohne das entschlossene Eingreifen hätte der Angriff viel schwerer enden können. Cathy Cuber, Charleen Heinz und Lauralei Schweren Carnell haben Zivilcourage gezeigt und damit ein Leben gerettet.“ (tob)
BU: Lauralei Schweren-Carnel, Cathy Cuber und Charleen Heinz mit Ministerpräsident Hendrik Wüst bei der Auszeichnung. Foto: Land NRW / Mark Hermenau