Noch vor einem Jahr stand Johann „Jojo“ Köppen auf dem Fußballfeld. Heute ist der 13-jährige Schüler Landesmeister im American Football. Am 5. Oktober krönte er mit seinem Team, den Schiefbahn Riders, eine perfekte Saison als NRW-Meister der U13-Regionalliga, und das sogar ungeschlagen.
Sein sportlicher Weg begann ganz anders. Von 2017 bis 2024 spielte Jojo Fußball beim HSV. Doch die Faszination für den US-Sport war schon lange da. „Mit meinem Vater habe ich oft gemeinsam NFL-Spiele geschaut, manchmal mitten in der Nacht“, erzählt Johann Köppen. Besonders hat er dabei mit den Chicago Bears und dem College-Team der Notre Dame Fighting Irish mitgefiebert. Nach Jahren des Überlegens stand Anfang 2024 fest: Jetzt ist Schluss mit Fußball, es ist Zeit für Football.
Ohne jemanden zu kennen, wechselte Johann Köppen zu den Schiefbahn Riders in die U13. Schnell fand er dort Anschluss und ein Team, das ihn förderte. „Die Coaches und Betreuer sind klasse, das Umfeld ist familiär“, sagt sein Vater Thomas, der die Mannschaft als Team-Physio begleitet. Gemeinsam fahren sie zweimal pro Woche zum Training nach Schiefbahn. Das ist ein echtes Vater-Sohn-Projekt.
Von Mai bis Oktober absolvierte das Team acht Ligaspiele in der höchsten U13-Klasse Nordrhein-Westfalens. Gegner waren Traditionsvereine wie die Cologne Crocodiles,Düsseldorf Panther oder Paderborn Dolphins. Der Lohn für harte Arbeit: Nach dem Vizetitel 2024 folgte 2025 der große Wurf, die NRW-Meisterschaft.
Der Hülser besucht die Gesamtschule Kempen und hat klare Zukunftspläne. Er möchte später Tierarzt werden. Neben dem Sport ist er auch im Karneval aktiv, unter anderem bei Jux und Klamau, wo er 2023 als Standartenträger mitmarschierte. Außerdem liebt er das Zelten mit seiner „Heli Dads und Kids“-Truppe, acht Väter und sechzehn Kinder, die gemeinsam Abenteuer erleben.
Im November wechselt Jojo in die U16 der Riders. „Die Jugendteams freuen sich immer über Nachwuchs, auch über Neulinge“, sagt er. Sein Motto: Mut haben, Neues zu wagen, es lohnt sich. (tob)