Es ist ein Unikat, das seinesgleichen sucht: das Elfer-Tandem, ein beeindruckendes Fahrrad mit Kultstatus, das von den Mitgliedern des Tönisvorster Vespa-Clubs im Jahr 1967 gebaut wurde. Die Konstruktion stammt maßgeblich von Fritz Tredup, Siegfried Herrmann und Karl-Heinz Lessenich. Mit einer Länge von 7,35 Metern, Platz für 10 tretende Fahrer und einem Sozius, der gemütlich mitfahren kann, ist dieses Tandem nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für den Karnevalsspaß in Tönisvorst.

Das Tandem feierte Anfang der 1970er Jahre seine Premiere beim Tulpensonntagszug in Tönisvorst und sogar beim Rosenmontagszug in Krefeld war es dabei. Doch damit nicht genug: Das Elfer-Tandem erlangte überregionale Bekanntheit, als es in Peter Frankenfelds Fernsehsendung „Und ihr Steckenpferd“ in Berlin auftrat. Für diesen besonderen Einsatz musste das Fahrrad in zwei Hälften zerlegt werden – so entstand das erste “Klapptandem”. Weitere Auftritte, wie beim Polizeifest in Düsseldorf, machten das Tandem zur lokalen Berühmtheit.

Nachdem der Vespa-Club über die Jahre kleiner wurde, übernahm das Tönisvorster Karnevals-Komitee (TKK) das Tandem im Jahr 2022. Mit viel Engagement und Liebe wurde das Rad generalüberholt: neue Bereifung, frische Farbe und technische Updates sorgen dafür, dass das Tandem wieder in vollem Glanz erstrahlt.

Nun möchte das TKK das Tandem meistbietend versteigern, um die Finanzierung des Tulpensonntagszuges in St. Tönis weiter zu unterstützen. Das Startgebot beträgt 800 Euro, und Interessierte können ihr Gebot bis zum 11. Januar 2025 per E-Mail an info@toenisvorst-tkk.de abgeben. Vielleicht rollt das Elfer-Tandem ja schon beim nächsten Tulpensonntagszug am 2. März 2025 in neuer Hand durch die Straßen von St. Tönis. (tob)

BU: Dieter Hackstein, Michael Orlowski, Norbert Wellkamp, Ulli Triebels, Fritz Tredup und Karl-Heinz Lessenich präsentieren das Tandem. Foto: Tobias Stümges

Aufruf: Kreativität wird belohnt!

Das Tönisvorster Karnevals-Komitee (TKK) ruft erneut alle Jecken dazu auf, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. Wer sich bis zum 31. Dezember 2024 bewirbt, hat die Chance, als kreativste Gruppe beim Tulpensonntagszug am 2. März 2025 dabei sein zu dürfen. Der Gewinner darf sich über ein Rundum-sorglos-Paket freuen: Wurfmaterialien im Wert von 300 Euro, einen Bollerwagen und Wurftaschen leihweise, sowie die Übernahme der Teilnahmegebühr für bis zu 20 Personen. Die Bekanntgabe der Siegergruppe erfolgt beim Garde Zauber der Prinzengarde St. Tönis am 17. Januar 2025. Bewerbungen können per E-Mail an karnevalszug@toenisvorst-tkk.de gesendet werden. Ob schrill, bunt oder einfach nur genial – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. (tob)