Metzgermeister Hans Körschgen (94) aus St.Tönis wurde zum 70-jährigen Meisterjubiläum mit dem Ehernen Meisterbrief durch die Kreishandwerkerschaft Niederrhein ausgezeichnet. 1952 legte der Jubilarseine Meisterprüfung ab, und mit seinen beeindruckenden sieben Jahrzehnten im Handwerk dürfte er derjenige mit den meisten Meisterjahren im Bezirk Kreishandwerkerschaft Krefeld sein.
Die feierliche Ehrung fand jüngst zwei Jahre später als geplant statt, was der Bedeutung jedoch keinen Abbruch tat. Überreicht wurde die Urkunde durch den Ehrenobermeister Jakob Kohnen aus Vorst. Die beiden kennen sich von Jugend an und haben sich gerne kollegial ausgetauscht und ausgeholfen. Ehefrau Elisabeth, ebenfalls 94 Jahre alt, freute sich an seiner Seite – so, wie sie ihn bereits ein Leben lang begleitet hat, im Beruf wie privat. Vor drei Jahren feierten die beiden, die zwei Töchter und einen Sohn haben, Eiserne Hochzeit. Mit mittlerweile vier Enkelkindern und acht Urenkeln erfreut sich das Ehepaar Körschgen an ihrem noch selbstbestimmten Leben und genießen ihren Lebensabend in ihrer Heimatstadt.
Schon Hans Körschgens Vater führte die Metzgerei an der Marktstraße, und Hans begann seine Ausbildung 1945, mitten in der Nachkriegszeit. Die Liebe zum Handwerk, die er über Jahrzehnte bewahrt hat, wurde nun auf eine ganz besondere Weise gewürdigt – mit einer Auszeichnung, die einzigartig ist. (tob)
BU: Elisabeth und Hans Körschgen mit dem Eherner Meisterbrief. Foto: Tobias Stümges