Josi Hahn ist erst elf Jahre alt, aber was sie leistet ist beeindruckend. Seit zwei Jahren ist sie in der Sportakrobatik aktiv, einer Disziplin, die Kraft, Körperbeherrschung, Vertrauen und Ausdruck vereint. Zuvor war sie im Hochleistungsturnen unterwegs, doch irgendwann wollte sie etwas Neues ausprobieren. Fündig wurde sie beim LZSA, dem Leistungszentrum Sportakrobatik in Düsseldorf. Dort trainiert die Schülerin der Liebfrauenschule Mülhausen inzwischen viermal pro Woche jeweils drei Stunden mit großer Disziplin, Leidenschaft und einem klaren Ziel vor Augen.

Gemeinsam mit ihrer Unterpartnerin Karolina, die 15 Jahre alt ist, startet Josi in der Vollklasse, Altersklasse Jugend. Die beiden zeigen zwei Choreografien: eine dynamische Übung mit Tempoelementen wie Salti und Flugfiguren – und eine Balancekür, in der vor allem Körperspannung, Stabilität und Präzision gefragt sind. Als Oberpartnerin ist Josi dabei diejenige, die auf den Händen, Schultern oder Beinen ihrer Partnerin balanciert. Eine Aufgabe, die nicht nur Mut, sondern auch absolute Körpersicherheit verlangt.

Seit Januar 2025 gehört Josi dem Landeskader an, denn ihre bisherigen Erfolge können sich sehen lassen: Bei der Deutschen Bestenermittlung 2023 belegte sie einen starken 10. Platz. In diesem Jahr erreichte sie mit ihrer Partnerin Platz 2 bei der Nordwestdeutschen Meisterschaft und gewann die Landesmeisterschaft in ihrer Altersklasse. (tob)

BU: Josi Hahn und Karolina. Foto: Tanja Liedert