Am 24. und 25. Mai wird in Kempen und Tönisberg nicht nur gefeiert, sondern auch das Schützenbrauchtum in seiner ganzen Vielfalt gelebt. In Kempen lädt die Blaue Husaren Schützenbruderschaft 1972 unter Brudermeister Torsten Plenker (43) zu ihrem traditionellen Schützenwochenende auf den Parkplatz an der Burg ein. Den Auftakt macht am Samstag ab 14 Uhr das Königsvogelschießen, bei dem ein Nachfolger für den amtierenden König Andreas Heisters gesucht wird. Die Spannung steigt, wenn die Schützen anlegen und der hölzerne Vogel langsam fällt. Ab 18 Uhr beginnt dann die große Schützenparty mit Roland Zetzen. Höhepunkt des Abends ist die Proklamation des neuen Königs, der mit seinem Gefolge im Anschluss gebührend gefeiert wird.

Der Sonntag beginnt festlich ab 10.30 Uhr mit dem großen Festzug durch die Kempener Altstadt. Aufstellung ist am Buttermarkt, von dort aus zieht der Zug durch die Innenstadt bis zur Parade auf der Burgstraße. Wer selbst ein bisschen Schützenfest-Feeling erleben möchte, hat beim Bierkönigschießen ab 11 Uhr die Chance auf einen Titel. Jeder Besucher kann mitmachen und sein Glück am Lesergewehr versuchen. Parallel dazu findet der musikalische Frühschoppen statt, bei dem der Musikverein Auwel-Holt und das Trommler- und Pfeiferkorps Schmalbroich für beste Unterhaltung sorgen. Um 13 Uhr folgt die Ziehung der Tombolapreise.

Auch in Tönisberg steht das Wochenende ganz im Zeichen des Schützenfests. Die St. Antonius-Isidorus Bruderschaft 1529 e.V. unter ihrem Brudermeister Johannes Hoenmans-Leurs startet am Samstag ab 18 Uhr mit der Abschlussparty im Festzelt an der Pappelwiese am Erprathsweg. Der emotionale Höhepunkt des Abends ist der Große Zapfenstreich, der um 21 Uhr zu Ehren von König Matthias Thelen und dem ehemaligen General Hennes Doeckels gespielt wird. Der Sonntag beginnt ab 15 Uhr mit dem Königsvogelschießen, bei dem sich zeigen wird, wer die Königswürde übernehmen darf. Im Anschluss geht das Fest mit Musik, guter Laune und einem geselligen Beisammensein weiter.

Ein besonderes Highlight in Tönisberg ist das bunte Kinderprogramm. Für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren gibt es einen eigenen Kindervogelschuss, der altersgerecht und mit viel Freude durchgeführt wird. Außerdem warten eine Hüpfburg, Ponyreiten, ein Hau den Lukas sowie weitere Überraschungen auf die kleinen Gäste.

Für die passende Musik an beiden Tagen sorgt DJ Denis dpe Musik, der mit einem Mix aus Stimmung, Charts und Partyhits die Besucher auf die Tanzfläche lockt. (tob)