Es ist längst Tradition und aus dem Kempener Sommer kaum mehr wegzudenken: Das gemeinsame Projekt „Kinder in die Mitte“ von Kinderschutzbund und Lions Club verwandelt auch in diesem Jahr den Kirchplatz wieder in ein kleines Ferienparadies mitten in der Stadt. Vom 12. Juli bis zum 26. August lädt ein großer Sandkasten mit buntem Spielzeug zum Buddeln, Bauen und Toben ein – und macht den Kirchplatz einmal mehr zu einem Treffpunkt für kleine und große Kempener.
Eröffnet wird die Aktion am Samstag, 12. Juli um 10 Uhr mit einem offiziellen Spatenstich durch Bürgermeister Christoph Dellmans, den Kirchenvorstand, Vertreter des Lions Clubs und des Kinderschutzbundes Kempen. Dazu gibt es Musik von Georg Derks, duftenden Kaffee und frisch gebackene Zimtschnecken.
Während die Kinder im Sand spielen und ihre Kreativität ausleben, laden Liegestühle und Sitzgelegenheiten die Erwachsenen zum Verweilen ein. Wer mag, kann mit anderen ins Gespräch kommen, dem bunten Treiben zuschauen oder einfach die Sonne genießen – mitten in Kempen, mitten im Leben.
Neu an der Spitze des Lions Clubs Kempen ist Dr. Martin Kamp, der das jährlich wechselnde Präsidentenamt von seinem Vorgänger Klaus Opgen-Rhein übernommen hat. Der 55-jährige HNO-Arzt aus Kempen hatte das Amt bereits von 2017 bis 2018 inne und engagiert sich seit zwölf Jahren im Lions Club. Gemeinsam mit dem Kinderschutzbund und der Stadt liegt ihm das Projekt „Kinder in die Mitte“ besonders am Herzen. (tob)
BU: Dr. Martin Kamp als Präsident vom Lions Club Kempen und Margret Terhoeven, Geschäftsstellenleiterinvom Kinderschutzbund Kempen, laden zur Sandkastenaktion. Foto: Tobias Stümges