Wie kamen Sie zum Eishockey und in welchem Alter?
Im Alter von sechs Jahren habe ich in meinem Heimatdorf mit meinen Freunden auf dem zugefrorenen See Eishockey gespielt.
In welchen Vereinen haben Sie gespielt?
Zetor Brünn, EV Stuttgart und Krefeld Pinguine.
Wie lange waren Sie bei den Krefeld Pinguinen aktiv?
11 Jahre.
Welche Trikotnummer hatten Sie?
01.
Was waren in Ihrer Karriere die größten Erfolge?
An den Olympischen Spielen und an drei Weltmeisterschaften teilzunehmen.
Was haben Sie nach Ihrer sportlichen Laufbahn beruflich gemacht?
Ich habe als Eishockeytrainer gearbeitet.
Sind Sie heute noch im Eishockeysport als Trainer oder Berater aktiv?
Ich genieße voll und ganz meine Rente.
Wie oft besuchen Sie noch Eishockeyspiele?
Im Durchschnitt besuche ich die Spiele des KEV sechs bis sieben Mal pro Jahr.
Wie oft stehen Sie selbst noch auf Kufen?
Selten, wenn nur mit meiner Tochter und meiner Frau in Grefrath.
Was essen und trinken Sie am liebsten?
Typisch deftige tschechische Küche mit einem kalten Bierchen.
Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind?
Sportler zu werden.
Welche Lieblingsfarbe haben Sie?
Blau.
Lieber Frühling, Sommer, Herbst oder Winter?
Sommer.
Dahin verreisen Sie gerne?
Am liebsten in die Sonne und ans Meer.
Ihr größter Traum?
Den habe ich mir bereits mit den Olympischen Spielen erfüllt.
Auf was können Sie nicht verzichten?
Auf meine Familie und Sport.
Seit wann leben Sie in Kempen?
1997.
Haben Sie einen Lieblingsplatz in Kempen?
Mein Eigenheim mit Garten und den Buttermarkt.
Privates
Alter: 67 Jahre
Familienstand: Verheiratet
Kinder: Tochter Karina, Sohn Lukas
Geburtsort: Brünn, Tschechien
Foto: Tobias Stümges