Am 20. September lädt der Kinderschutzbund Kempen von 12 bis 17 Uhr zum großen Kinderfest in den East-Cambridgeshire-Park ein. Anlass ist der Weltkindertag, der in diesem Jahr wieder mit einem bunten Programm in der Thomasstadt gefeiert wird. Das Fest richtet sich nicht nur an die Jüngsten – auch für ältere Kinder gibt es spannende Angebote. Ein besonderes Highlight dürfte der Bubble Ball Parcours sein, bei dem Action und Spaß garantiert sind. Ganz neu dabei sind in diesem Jahr die Schachfüchse Kempen, die mit einem eigenen Mitmachangebot rund um das königliche Spiel aufwarten.

Traditionell lädt das Picknick-Areal zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Der Kinderschutzbund bietet Kuchen und Getränke auf Spendenbasis an. Mit zahlreichen Mitmachaktionen, Spielen und Ständen wird das Kinderfest erneut zu einem Treffpunkt für Familien in Kempen. So sorgen die Kitas Spatzennest und Hoppetosse mit einem Dosenwerfen für Unterhaltung, die katholische Kirchengemeinde St. Mariae Geburt lädt zum Basteln ein und Amnesty International bringt ein Button-Angebot mit. Auch die Kita Hermann-Josef bietet Bastelaktionen an, während der Sozialdienst Katholischer Frauen Tattoos vorbereitet. Die Kita Unter den Weiden wartet mit einem Bällebad, Bastel- und Malaktionen auf, und die Grundschule Wiesenstraße bringt Gruppenski und Buttons mit.

Darüber hinaus ist die Stadt Kempen mit mehreren Angeboten vertreten: die Kindertagespflege bietet ein Bastelangebot, das Jugendamt lädt zu einem Bobbycar-Parcours mit Sandkiste sowie zu Fahrten mit verschiedenen Fahrzeugen auf dem Verkehrsübungsplatz ein. Sportlich wird es bei der Tennisabteilung des TuS St. Hubert, die verschiedene Tennisvariationen vorstellt, und bei der Kita Pusteblume, die einen Bewegungsparcours aufbaut. Der Kinderschutzbund selbst ist mit einem Riesen-Memory, einem 3-gewinnt-Spiel und einer Monster-Wurfbude vertreten. Für Freunde des Schachspiels gibt es die Schachfüchse 1986 e. V., die auch ein Großschach bereithalten könnten. Abgerundet wird das Programm schließlich durch den bereits erwähnten Bubble Ball Parcours des Jugendamtes. (tob)

BU.: Der Bobbycar-Parcours erfährt sich großer Beliebtheit, wie hier 2024. Foto: Tobias Stümges