Der Titel „Hans Dampf in allen Gassen“ könnte für kaum jemanden treffender sein als für Heribert Welter. Der 55-jährige Kempener Unternehmer im Bereich Elektro, Sanitär und Heizung engagiert sich seit vielen Jahren in zahlreichen Vereinen und Organisationen der Thomasstadt (Anm. d. Red.: wir berichteten in der letzten Ausgabe) und wurde nun am 4. September zum Ehrenleutnant der Prinzengarde Kempen ernannt. Offiziell in sein neues Amt eingeführt wird Heribert Welter am 10. Januar beim Uniformappell im Kolpinghaus. 

Sein Verhältnis zur Prinzengarde ist seit Jahrzehnten eng. Bereits seit März 2000 passives Mitglied, war Heribert Welter auch ohne aktiven Gardedienst stets ein verlässlicher Unterstützer. Während der Großveranstaltung „Alle Narren unter einen Hut“ übernahm er regelmäßig den Fahrdienst für die Gardisten und brachte sie bis in die frühen Morgenstunden sicher nach Hause. Zudem zog er mit seiner Schützenbruderschaft St. Marien Hüskes Krone Schmalbroich regelmäßig beim Rosenmontagszug mit. „Ich wurde zwar direkt nach meinem Eintritt gefragt, ob ich aktiv mitmachen möchte, aber die Zeit hatte ich nicht“, erzählt er rückblickend. (tob)

BU: Simon Hoffmanns, 2. Vorsitzender der Prinzengarde Kempen, Ehrenleutnant Heribert Welter, Peter van der Bloemen, Vorsitzender Prinzengarde Kempen, und Michael Soesters, Schatzmeister der Prinzengarde Kempen. Fotos: Tobias Stümges