Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU Tönisvorst hat am 22. November den MIT-Preis „Unternehmer des Jahres“ zum 18. Mal verliehen. In diesem Jahr durfte sich Bäckermeister Stefan Steeg aus St. Tönis über die begehrte Auszeichnung freuen. Die Verleihung fand in feierlichem Rahmen statt, und der Vorsitzende der MIT, Georg Körwer, überreichte den Preis persönlich an den Preisträger.
Der 64-jährige Stefan Steeg führt die traditionsreiche Bäckerei Steeg mittlerweile in der vierten Generation. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1904 zurück, als sein Urgroßvater Gustav Steeg an der Krefelder Straße eine Bäckerei mit angeschlossenem Tante-Emma-Laden eröffnete. Stefan Steeg selbst begann seine Laufbahn 1977 mit einer Bäckerlehre bei der Bäckerei Sommer in Krefeld und legte 1981 seine Meisterprüfung ab. Seit 1991 führt er zusammen mit seiner Frau Doris (64) den Familienbetrieb, der inzwischen auf der Willicher Straße 1 in St. Tönis ansässig ist. Die beiden haben drei erwachsene Kinder im Alter zwischen 31 und 34 Jahren, die allerdings als 5. Generation beruflich anderweitig orientiert sind.
Im Backhaus Steeg arbeiten 25 Mitarbeiter daran, Backwaren nach traditionellen Rezepten und mit viel handwerklichem Können herzustellen. „Unsere Produkte sind das Ergebnis echter Handarbeit und gelebter Familientradition“, betont der Bäckermeister.
Trotz großer Herausforderungen hat Stefan Steeg seinen Betrieb immer wieder erfolgreich durch Krisenzeiten geführt. Besonders einschneidend war der Brand im Jahr 2008, als Brandstifter Container vor der Backstube anzündeten und das Feuer auf das Haus übergriff. Vier Monate lang blieb die Bäckerei geschlossen, während Backstube und Verkaufsraum komplett saniert wurden. Auch das angeschlossene Café in der Fußgängerzone musste nach einem Wasserschaden abgerissen und später neu eröffnet werden. Nach der Pandemie wurde das Café aus Personalmangel extern verpachtet.
Neben seiner Arbeit ist Stefan Steeg auch ehrenamtlich engagiert. Sein Betrieb ist Mitglied der Werbegemeinschaft „St. Tönis erleben e.V.“ und der Gemeinschaft „Handwerker in Tönisvorst“. In seiner Freizeit widmet er sich dem Rennradfahren, mittlerweile oft auch auf einem E-Bike in Tirol zusammen mit seiner Frau Doris. Gemeinsam besuchen sie gerne Konzerte – die Band Coldplay hat es ihnen besonders angetan, und dieses Jahr waren sie bei deren Konzerten in Düsseldorf und München dabei. Auf seiner Wunschliste steht noch ein ausgefallener Fallschirmsprung, den er bei Gelegenheit nachholen möchte. (tob)
BU: Georg Körwer mit Doris und Stefan Steeg. Foto: Tobias Stümges