Was war bislang ihr schönster Moment als Prinzenpaar?

Der Moment an dem wir am 11.11. auf die Bühne geholt wurden. Da viel unsere ganze Anspannung ab. Zudem unsere Proklamation. 

Wie lange haben Sie bei der Proklamation gefeiert?

Bis 04.30 Uhr.

Wie viele Orden haben Sie für die kommenden drei Jahre geordert?

Das dreistellige Mindestmaß haben wir gedoppelt, um auch Kinder mit Orden berücksichtigen zu können.

Woher stammen Ihre Ornate?

Aus Mülheim an der Ruhr. 

Wie lange hat die Produktion für Ihre Ornate gedauert?

Von April bis Oktober 2024.

Haben Sie sich um das Amt beworben oder wurden Sie angesprochen?

Prinz: Der ehemalige Vorsitzende des KKV, Gottfried Willmen, hat mich eine Woche vor Altweiber 2024 angesprochen. 

Welche Süßigkeit essen Sie gerne zu Karneval?

Nappo.

Was essen Sie gerne?

Prinz: Reibekuchen mit Thunfisch im Teig eingelassen.

Prinzessin: Eintöpfe.

Was trinken Sie gerne?

Prinz: Single Malt Whisky.

Prinzessin: Rotwein.

Berliner Ballen mit?

Beide: Eierlikör.

Lieblingsfarbe?

Beide: Blau.

Darauf können Sie beiden nicht verzichten?

Beide: Kinder und unsere Insel Norderney.

Welche Marotte oder welchen Tick haben Sie?

Prinz: Ich trage zu jeder Jahreszeit Schuhe ohne Socken, jedoch nicht als Prinz 😉 Auf Feiern kann es passieren, dass ich im Laufe des Abends für 15 bis 20 Minuten einschlafe. 

Prinzessin: Ich esse gerne Bauchspeck, vor allem wenn er mehr als kross gegrillt ist. Zudem bekomme ich häufig Niesanfälle, die nicht selten bis zu 15 Mal hintereinander stattfinden.

Wie kann man Sie als Prinzenpaar buchen?

Über unseren Adjutanten Thomas Härtel vom KKV.

Was machen Sie am Aschermittwoch?

Fischessen mit dem KKV im Kolpinghaus.

Welchen Fisch essen Sie gerne?

Beide: Matjes und Hering.

Privates

Alter: Prinz: 65 Jahre, Prinzessin: 64 Jahre

Beruf: Prinz: Technische Redaktion, Prinzessin: Qualitätssicherung  

Wohnort: St. Hubert

Kinder: Eine Tochter (Judith)

Wohnort: St. Hubert

Foto: Tobias Stümges