Am 4. Januar sicherte sich Maximilian Bialetzki mit dem 232. Schuss den Titel des Schützenkönigs der Bürger Junggesellen Schützenbruderschaft 1564 e.V. Unter dem Jubel der Anwesenden wurde der 29-Jährige gebührend gefeiert. Der Vorsitzende der Bruderschaft hatte diesen Moment lange herbeigesehnt, doch richtig konkret wurde sein Wunsch erst im vergangenen Jahr.
Maximilian Bialetzki ist kein Unbekannter in den Reihen der Vorster Junggesellen. Bereits seit 2004 ist er Mitglied der Bruderschaft – zunächst als Jungschütze, bevor er mit 16 Jahren offiziell stimmberechtigtes Mitglied wurde. Seitdem hat er sich nicht nur als engagiertes Mitglied, sondern auch als Vorsitzender bewährt. Beruflich ist Bialetzki staatlich geprüfter Techniker in der Fachrichtung Maschinenbautechnik. Neben der Arbeit begeistert er sich für 3D-Druck und alles rund ums Auto.
An seiner Seite steht die 23-jährige Joanna Dols, die als Königin des neuen Vorster Königshauses ernannt wurde. Die Vorsterin ist neben dem Schützenbrauchtum auch im Karnevalsbrauchtum in der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Vorst aktiv. Beruflich arbeitet sie im Backoffice einer Versicherung. Das Königspaar wird unterstützt von den Ministern Moritz Hoch, begleitet von Hofdame Michelle Dörbecker, sowie Niclas Roesges, begleitet von Hofdame Jill Lüdemann.
Das Schützenfest beginnt am 30. April mit dem traditionellen Tanz in den Mai. Am 2. Mai startet das Festprogramm, gefolgt von festlichen Umzügen durch Vorst am 3. und 4. Mai. (tob)
BU: Michelle Dörbecker, Moritz Hoch, König Maximilian Bialetzki, Königin Joanna Dols, Jill Lüdemann und Niclas Roesges. Foto: Tobias Stümges