Nach über zwei Jahrzehnten als oberster Feuerwehrmann der Stadt Kempen wird Stadtbrandinspektor Franz-Heiner Jansen am 25. April feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Der 63-Jährige leitete die Freiwillige Feuerwehr Kempen insgesamt 21 Jahre lang – mit Herz, Verstand und einer großen Portion Bodenständigkeit.
Zu seinen Ehren findet am Freitag, 25. April, ab 18.30 Uhr ein öffentlicher Großer Zapfenstreich auf dem Kirchplatz an der Propsteikirche statt. Ein besonderer Moment – nicht nur für Jansen selbst, sondern auch für all jene, die ihn über viele Jahre als engagierten, zuverlässigen und menschlich nahbaren Feuerwehrchef erlebt haben. Im Anschluss zieht ein Festumzug mit den Einheiten der Kempener Feuerwehr sowie zahlreichen Gästen und benachbarten Feuerwehren zum Feuerwehrgerätehaus an der Heinrich-Horten-Straße.
Jansen, der in Schmalbroich/Wall lebt, freut sich auf den neuen Lebensabschnitt. Künftig möchte er mehr Zeit mit seiner Familie und seinen Enkelkindern verbringen, außerdem steht das Fahrradfahren ganz oben auf seiner persönlichen To-do-Liste. Und auch seine Schafe und Pferde auf dem eigenen Grundstück freuen sich sicher über ein bisschen mehr Aufmerksamkeit vom Hobbylandwirt.
Seine Nachfolge tritt zum 1. Mai André Ossowski an, der bereits viele Jahre in der Feuerwehr Kempen aktiv ist. Jansen übergibt also in erfahrene Hände – und verlässt die Bühne mit der Gelassenheit eines Mannes, der weiß, was er geleistet hat.
Die Stadt Kempen, die Feuerwehrfamilie und viele Wegbegleiter sagen: Danke, Franz-Heiner – für deinen Einsatz, deinen Humor und deine ruhige Art, auch in stürmischen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren. (tob)
BU: Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kempen überreichte Bürgermeister Christoph Dellmans (parteilos) Franz-Heiner Jansen zu seiner letzten Sitzung als Leiter der Wehr ein ganz besonderes Erinnerungsstück: ein Löschrohr, versehen mit den Wappen von Kempen, St. Hubert, Tönisberg und Schmalbroich und einer Feuerwehrmütze – in gewisser Weise ein symbolisches Zepter für seinen langjährigen Dienst an der Spitze der Feuerwehr. Foto: Tobias Stümges

BU: Der Große Zapfenstreich wird von Heiner Lukas kommandiert, der seit 1979 Mitglied der Feuerwehr Kempen ist. Für den 62-jährigen Hauptbrandmeister und ehemaligen Bundeswehr-Hauptmann ist es der erste Zapfenstreich in dieser Rolle, das militärische Zeremoniell ist ihm dennoch bestens vertraut. Foto: Tobias Stümges