Wie kommunizieren Sie lieber, per WhatsApp, Facebook, Instagram, Mail oder Telefonat?
Ich nutze alle diese Kanäle. Am liebsten ist mir aber immer noch ein persönliches Gespräch.
Seit wann sind Sie Mitglied in der CDU?
Ich bin mit 16 Jahren im September 1998 in die Junge Union und im Januar 1999 in die CDU eingetreten.
Warum haben Sie sich für eine Mitgliedschaft in der CDU entschieden?
Weil ich Verantwortung für unsere Gemeinschaft übernehmen wollte und die Grundsätze und Grundwerte der CDU teile. Das ist bis heute so geblieben.
Seit wann sind Sie Mitglied des Deutschen Bundestages?
Ich bin seit September 2021 direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für unseren Kreis Viersen.
Was war Ihr persönliches Highlight in der letzten Wahlperiode im Deutschen Bundestag?
Meine allererste Rede im Plenarsaal am 12. Mail 2022. Das ist wirklich ein ganz besonderer Moment für jeden Abgeordneten.
Vervollständigen Sie bitte diesen Satz: An Friedrich Merz (CDU) schätze ich …
… seine Führungsstärke, sein klares politisches Denken und seine brillante Rhetorik.
Worauf freuen Sie sich in der neuen Wahlperiode?
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit einer starken unionsgeführten Bundesregierung und einem Bundeskanzler Friedrich Merz Deutschland wieder nach vorne zu bringen.
Was ist Ihr Lieblingsgericht in der Bundestagskantine?
Meistens ein vegetarisches Gericht. Ein „Schnitzelkoma“ kann ich mir in Berlin nicht leisten.
Was essen und trinken Sie gerne?
Mit Spargel, dazu einem kühlen Glas Weißwein, gefolgt von Erdbeeren macht man bei mir nichts falsch.
Essen Sie zu St. Martin lieber einen Weckmann oder ein Püfferken?
Beides. Den Weckmann am liebsten mit guter Butter und selbstgemachter Marmelade.
Ihre Lieblingseissorte?
Vanille.
Wo verbringen Sie die Osterferien?
In diesem Jahr mit meiner Familie bei uns zu Hause in Viersen.
Lieber Frühling, Sommer, Herbst oder Winter?
Da ich gerne mit dem Rad in unserem Kreis Viersen unterwegs bin, fällt mir die Entscheidung hier nicht schwer: Frühling und Sommer.
Ihre Lieblingsfarbe?
Schwarz-weiß-grün meine Farben, jedenfalls wenn es um Fußball geht. ⚽️
Das wollte ich beruflich als Kind werden?
Lehrer – wie meine Eltern – oder Politiker.
Ihr größter Traum?
Meinen Enkeln beim Großwerden in Frieden und Freiheit in einem starken Deutschland zuzuschauen.
Haben Sie eine Lieblingsserie im TV?
Für mehr als Nachrichten bleibt meistens leider keine Zeit.
Haben Sie ein tägliches Ritual?
Wenn ich bei uns zu Hause in Viersen bin, bringe ich jeden Morgen meine Kinder in die Kita und die Schule.
Auf was können Sie nicht verzichten?
Meine Familie.
Was verbinden Sie mit Kempen?
Die historische Altstadt und die Burg, den St.-Martinszug und unsere Hochzeitsfeier auf dem Neimeshof.
Haben Sie einen Lieblingsplatz in Kempen?
Da gibt es einige. Den Buttermarkt, die Alte Schulstraße oder der Grüngürtel rund um den Ring. Am liebsten ist und bleibt mir aber ein gemütlicher Bummel durch die Altstadt.
Privates
Alter: 43
Familienstand: Verheiratet
Kinder: Zwei.
Erlernter Beruf: Richter
Geburtsort: Mönchengladbach
Wohnort: Viersen
Hobbies: Kochen, Fahrradfahren, Lesen und Borussia Mönchengladbach.
Foto: Tobias Stümges