Wie kommunizieren Sie lieber, per WhatsApp, Facebook, Instagram, Mail

oder Telefon?

Per Telefon und Email.

Seit wann sind Sie Mitglied im Hülser Bürgerverein?

Seit 2022.

Über wen fanden Sie den Weg zum Bürgerverein?

Eigenes Interesse. Durch Verfolgung der vergangenen Aktivitäten.

Seit wann sind Sie Vorsitzender des Bürgervereins?

Seit April 2025.

Warum engagieren Sie sich als Vorsitzender im Bürgerverein?

Weil ich aktiv mitgestalten möchte, was in Hüls passiert. Der Bürgerverein bietet die Möglichkeit, sinnvolle Projekte anzustoßen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit anderen etwas für unseren Ort zu bewegen.

Was war bislang Ihr schönster Moment im Bürgerverein?

Die tolle vertrauensvolle Arbeit mit meinen Vorstandskollegen, die alle extrem engagiert sind.

Wie viele Mitglieder hat der Bürgerverein?

97 Mitglieder.

Was ist Ihre Aufgabe als Vorsitzender des Bürgervereins?

Den Verein nach außen vertreten, Versammlungen und Sitzungen leiten, Überwachung von Beschlüssen und deren Umsetzung, Verantwortung für die finanzielle und rechtliche Vertretung des Vereins sowie die Mitgliederbetreuung.

Warum sollte man Mitglied im Bürgerverein werden?

Um Hüls noch lebenswerter zu machen und um neue Kontakte zu knüpfen.

Wie teuer ist eine Mitgliedschaft im Bürgerverein?

Ein Euro im Monat, also jährlich 12 Euro.

Was essen und trinken Sie gerne?

Stilles Wasser, türkisches Essen.

Welchen Beruf wollten Sie als Kind ausüben?

Eishockey-Profi.

Lieber Frühling, Sommer, Herbst oder Winter?

Sommer.

Ihre Lieblingsfarbe?

Blau.

Dahin verreisen Sie am liebsten?

Holland.

Ihr Lieblingsplatz in Hüls?

Hülser Berg.

Was mögen Sie an Hüls?

Den dörflichen Charakter, das schöne Umfeld von Hülser Berg und Hülser Bruch.

Was fehlt Ihrer Meinung nach in Hüls?

Ein Freibad und ein verkehrsberuhigter Hülser Markt.

Privates

Alter: 60 Jahre

Beruf: Polizist

Familienstand: verheiratet

Kinder: Einen erwachsenen Sohn

Geburtsort: Krefeld 

Hobbies: Magie, Sport und Lesen

Foto: Tobias Stümges