Henrik Hühn, ein 28-jähriger Unternehmer aus St. Tönis, hat es geschafft, einen beeindruckenden Auftritt bei der beliebten VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ hinzulegen. Die Folge, in der Henrik zusammen mit seinem Geschäftspartner Moritz Tschischkale (29) präsentierte, wurde im Mai 2023 in den MMC Studios in Köln aufgezeichnet und am 10. Juni 2024 ausgestrahlt.

Der Weg zur Sendung

Die Idee, bei „Die Höhle der Löwen“ teilzunehmen, stand von Anfang an im Raum. Henrik und Moritz planten zunächst, ihr Produkt über einen eigenen Online-Shop und eine Kickstarter-Kampagne zu vertreiben. Doch bevor diese Kampagne starten konnte, kam aus heiterem Himmel ein Anruf der Produktionsfirma, die durch die Kickstarter- und Prelaunch-Seite auf die beiden aufmerksam wurde. Ein Gespräch folgte und der Weg in die TV-Show war geebnet.

Der Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“

Die Dreharbeiten in den MMC Studios waren ein intensiver Tag für Henrik und Moritz. Neben kleineren Vorbereitungen standen mehrere Interviews auf dem Programm, bevor der eigentliche Pitch vor der Jury begann. Der Pitch dauerte etwa eine Stunde.

Ihr Produkt, das sie als „Medaillon des 21. Jahrhunderts“ oder „kleinstes Tagebuch der Welt“ beschreiben, fand großen Anklang. Es handelt sich um ein Schmuckstück, das mit einer App verknüpft wird und persönliche, liebevoll gestaltete Momente speichert. Diese innovative Idee brachte den beiden am Ende einen Doppeldeal mit den Investorinnen Dagmar Wöhrl und Jana Ensthaler ein.

Der Erfolg und die Zeit danach

Die Ausstrahlung der Sendung hatte einen enormen Marketingwert. Die Besucherzahlen auf ihrer Firmen-Homepage www.jourries.com stiegen sprunghaft an. Trotzdem mussten sich Henrik und Moritz den freundschaftlichen Spott gefallen lassen, sie seien nun „Promis“ oder „einer von den Reichen“. Henrik betont jedoch, dass der Erfolg durch die Sendung nur ein kurzer Boost war und das Geschäft danach wieder knallhart weiterging.

Die Produkte und deren Vertrieb

Die Produkte von Henrik und Moritz werden ausschließlich online vertrieben und kosten zwischen 69 und 99 Euro. Regelmäßig gibt es Rabattaktionen oder Bundle-Pakete, mit denen die Produkte günstiger erworben werden können.

Persönliches über Henrik Hühn

Henrik ist in St. Tönis aufgewachsen und hat nach dem Abitur in Düsseldorf Game-Design studiert. Zu seinen Hobbys zählen das Tüfteln an 3D-Druckern und kleineren Technikprojekten, sowie Sportarten wie Tennis und Fußball. Auch Videospiele gehören zu seinen Leidenschaften. Henrik lebt seit Jahren in einer glücklichen Beziehung.

Henrik Hühn und Moritz Tschischkale haben bewiesen, dass aus einer kreativen Idee und einer Portion Mut Großes entstehen kann. Ihr Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ war ein bedeutender Schritt in ihrer Unternehmerkarriere und zeigte, dass mit Innovation und Durchhaltevermögen Erfolg möglich ist. Vater Jörg Hühn ist Inhaber des gleichnamigen Optik- und Akustikgeschäfts auf der Hochstraße in St. Tönis. 13-15. (tob)

BU: Moritz Tschischkale, die beiden Investorinnen Dagmar Wöhrl und Jana Ensthaler Dagmar, sowie Henrik Hühn. Foto: RTL/Bernd-Michael Maurer