Der 14. Februar stand in Hüls ganz im Zeichen des karnevalistischen Nachwuchses. Im Goldenen Hirsch wurde das neue Hülser Kinderprinzenpaar feierlich proklamiert. Mit Lukas II. (Dahlhoff) und Leni I. (Korff) übernehmen zwei echte Karnevalsjecken das Zepter – unterstützt von einem starken Team, das mit Leidenschaft und Herzblut für den Hülser Karneval brennt.
Mit seinen zwölf Jahren ist Lukas Dahlhoff in Hüls bestens bekannt – vor allem durch seine sportlichen Aktivitäten im Hülser Sportverein. Dort spielt er Fußball und ist Teil der Jux und Klamau Gruppe. Abseits des Rasens und der Karnevalsbühne ist er Schüler der 7. Klasse am Gymnasium Thomaeum. Zu seinen Hobbies zählt er die Katholische Pfarrjugend, Freunde treffen, die Jagd mit Vater Georg oder die Krefeld Pinguine. Beim Fußball schlägt sein Herz für den FC Bayern München. Aber auch das HSV-Zeltlager, Shopping, Trampolinhallen und Klettern gehören zu seinen Favoriten – und natürlich seine PlayStation.
Prinzessin Leni Korff ist ebenfalls zwölf Jahre alt und bringt ordentlich Schwung in das Hülser Kinderkarnevalsleben. Seit sie vier Jahre alt ist, tanzt sie HipHop im Hülser Sportverein, und seit dreieinhalb Jahren mischt sie auch die Basketballmannschaft des HSV auf. Als Schülerin der 6. Klasse an der Montessori-Gesamtschule in Krefeld liebt sie es, mit Freunden Zeit zu verbringen, sich für die Pfarrjugend zu engagieren und natürlich Karneval zu feiern. Das HSV-Zeltlager ist auch für sie jedes Jahr ein Highlight, und Tanzen gehört zu ihrer großen Leidenschaft – beste Voraussetzungen also für eine energiegeladene Prinzessin.
Ein Prinzenpaar regiert nicht allein – und Lukas II. und Leni I. haben eine hochmotivierte Crew um sich herum. Ihre beiden Paginnen sind echte Nachwuchstalente im Hülser Karneval: Klara Rixen, neun Jahre, ist aktive Turnerin im HSV und besucht die dritte Klasse der Astrid-Lindgren-Schule. Neben dem Turnen spielt sie Flöte, singt im Schulchor und verbringt gerne Zeit mit Hunden. Lena May, 10 Jahre, tanzt HipHop im HSV und besucht die vierte Klasse der Katholischen Grundschule an der Burg. Kreativität ist ihre Stärke – ob beim Malen, Zeichnen oder Basteln. Und Karneval liegt bei ihr in der Familie: Ihre Eltern Christian und Helene May waren 2017 das Hülser Prinzenpaar.
Als Standartenträger komplettiert Theo Mellen das Team. Der Achtjährige, Schüler der dritten Klasse der Katholischen Grundschule an der Burg, ist ein echtes Energiebündel. Ob Fußball, Basketball, Tischtennis oder Plattenball – Theo liebt alle Ballsportarten. Im HSV spielt er Fußball, und sein fröhliches und aufgeschlossenes Wesen hat ihn längst zu einem beliebten Mitglied der Jux und Klamau Gruppe gemacht. Auch in seiner Familie gibt es eine Prinzenpaar-Tradition: Seine Eltern, André und Jana Mellen, regierten Hüls bereits 2015. (tob)
BU: Das Prinzenpaar Leni I. (Korff) und Prinz Lukas II. (Dahlhoff) mit ihrem Standartenträger Theo Mellenund ihren beiden Paginnen Klara Rixen und Lena May. Foto: Tobias Stümges