Am 1. Juni wird Landwirtschaft in Krefeld lebendig. Drei Höfe öffnen von 10 bis 17 Uhr ihre Tore und laden zur von der Kreisbauernschaft Krefeld Viersen e.V. organisierten Höfetour ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Tag mit spannenden Einblicken in die moderne Landwirtschaft, regionalen Spezialitäten und vielen Mitmachaktionen für Kinder.

Mit dabei ist auch Familie Geurden auf Gut Steuwen in Hüls. Der Hof am Boomdyk 69 bietet große und kleine Entdeckungen für die ganze Familie. Der moderne Milchviehstall kann besichtigt werden, dazu gibt es Wissenswertes rund um die Kuhhaltung. Eine große Landmaschinenausstellung zeigt Technik aus nächster Nähe. Auch die Geflügelzüchter aus Hüls präsentieren ihre Tiere und geben Einblicke in ihre Arbeit. Die Waldschule ist mit dem Thema Wildrettung vor Ort, und die Molkerei Arla bringt frische Produkte von Geurdens eigenen Kühen mit,  inklusive einer Hofrallye mit tollen Preisen.

Ein echtes Paradies wird der Hof auch für Kinder: Strohburg, Hüpfburg, Sandburg, Kinderschminken und ein Trettreckerparcours sorgen für Bewegung und Spaß. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Kinderchor der Astrid-Lindgren-Schule Hüls.

Kulinarisch verwöhnt der Hof mit Bauernbrot aus dem Ofen, herzhaften Gerichten vom Foodtruck, einer Auswahl an Kaffee und Kuchen, und einem besonderen Highlight: Eis aus eigener Milchproduktion, hergestellt vom mehrfach ausgezeichneten Europameister Stefano Luccini.

Neben Gut Steuwen nehmen auch der Benrader Obsthof der Familie Boekels auf der Oberbenrader Straße 491 sowie der Mühlenhof der Familie Strumpen in Linn am Mühlenhof 6 bis 8 an der Höfetour teil. Weitere Infos auch unter www.rlv.de/hoefetour-krefeld. (tob)

BU: Familie Geurden heißt Sie am 1. Juni auf ihrem Gut Steuwen zur Höfetour willkommen, v.l.: Trudi, Reiner, Nicole, Helene, Peter, Hannes, Lorenz, Luise, Toni und Claudia Geurden. Foto: Isabelle Strohmeier