Im Rahmen des Hülser Frühlingsfestes wurde am 29. Mai ein neuer König bei den Historischen Schützenbruderschaften von Hüls 1464 bis 1597 e.V. ausgeschossen. Nachfolger von Stephan Hoppe, der das Amt bis zum vergangenen Jahr innehatte, ist nun Brudermeister Peter Schmidt. Mit dem 59. Schuss holte der 74-jährige Kfz-Mechaniker in Ruhestand den hölzernen Vogel von der Stange und sicherte sich damit die Königswürde für die nächsten drei Jahre. Das Schützenfest wird 2026 vom 16. Mai an für drei Tage im Heinrich-Joeppen-Haus gefeiert. Peter Schmidt steht den Schützen bereits seit dem Jahr 2018 als Brudermeister vor und ist ein echtes Urgestein in der Bruderschaft, der er seit April 1973 angehört. Auch wenn er in Krefeld-Tackheide wohnt, ist sein Herz fest mit der Hülser Bruderschaft verbunden.
Zu seinen Ministern ernannte der neue König gleich zwei verdiente Weggefährten: Günter Tenberg (64), seinen direkten Vorgänger im Amt des Brudermeisters, gehört der Bruderschaft seit 48 Jahren an. Von 2009 bis 2018 leitete er die Geschicke der Gemeinschaft. Unterstützt wird er im neuen Königshaus von seiner Frau Andrea (59). Als zweites Ministerpaar stehen Schwiegersohn Sebastian (49) und Tochter Susanne Slonski (45) dem König zur Seite. Beide sind seit 33 Jahren Mitglied der Bruderschaft. (tob)
BU: Das neue Königshaus v.l.: Andrea und Günter Tenberg, König Peter Schmidt, Sebastian und Susanne Slonski. Foto: Tobias Stümges