Am 14. Juni lädt der Hülser Sportverein (HSV) im 49. Jahr zum beliebten Burgfest ein, und das mit einem bunten Programm, vielen liebgewonnenen Klassikern und spannenden Neuerungen. Zwischen 14 und 18 Uhr verwandelt sich der Schulhof der Grundschule an der Burg und der Königspark wieder in einen lebendigen Treffpunkt für Familien, Freunde und Nachbarn. Besonders für Kinder und Jugendliche wird einiges geboten: Das Hülser Jugend-Rote-Kreuz stellt einen Geschicklichkeitsparcours auf, die Hülser Jugendfeuerwehr sorgt mit Wasserspielen für Abkühlung, und bei den Jungschützen kann mit einem Lasergewehr auf Biathlon-Scheiben gezielt werden. Mitmachaktionen im Bauwagen des Hülser Türmchen und ein großer Kindertrödelmarkt ergänzen das Angebot. Wer selbst verkaufen möchte, kann sich noch bis zum 12. Juni bei palimpalim anmelden, für drei Meter Standlänge werden fünf Euro fällig. Kulinarisch dürfen sich die Gäste auf Bewährtes und Neues freuen: Die fleischlose Pilzpfanne nach altem Rezept feiert ihr Comeback, auch das Spanferkel ist wieder mit dabei.
Das Abendprogramm am Samstag beginnt ab 19 Uhr und endet um 1 Uhr nachts. Auf der Bühne stehen erstmals die Band Jeany Jones aus Orbroich sowie die Hülser Herrenstimmen, „Die Bruchpiloten“, die mit über 50 Sängern, plus einem Tönisberger, ein neues Medley für Jung und Alt präsentieren. Dank eines überarbeiteten Sicherheitskonzepts konnte die Kapazität auf der Burg auf 600 Personen erhöht werden. Damit soll der Zugang zum Abendprogramm deutlich erleichtert werden.
Für zusätzliche Feierlaune sorgt in diesem Jahr erstmals eine Cocktailbar, inklusive Happy Hour von 19 bis 20 Uhr mit zwei Cocktails zum Preis von einem. Neu ist auch die Möglichkeit, Eintritt (5 Euro) und Wertmarken bargeldlos zu bezahlen.
Verantwortlich für die Organisation ist ein neu aufgestelltes Team rund um HSV-Vorsitzenden Alexander Keyserlingk, Martin Rott und Thomas „TomTom“ Ehinger. Zum erweiterten Team gehören Sandra Wolters (Kinderdisco), Rainer Decku (Trödelmarkt, Band und Nachmittagsaktivitäten), Arek Maiß (Auf- und Abbau, Helferorganisation), Michael Frenzen (Getränke), Heike Erhardt (Einkauf), Thomas Heinze und Dirk Ronneburg (Plakate und Social Media) sowie Helge Greifenberg (Aufbau).
Bereits am Vorabend, 13. Juni, steigt von 18 bis 22 Uhr die Kinderdisco für Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren, organisiert von Jux und Klamau. Mit dabei: alkoholfreie Cocktails und viel Musik zum Tanzen. (tob)
BU: Thomas Heinze, Thomas Ehinger, Arek Maiß, Alexander Keyserlingk, Dirk Ronneburg, Martin Rott, Rainer Decku und Heike Erhardt. Foto: Tobias Stümges